Zum Jubiläum «875 Jahre Affoltern im Emmental» möchten wir nicht einfach ein Fest veranstalten, sondern eine bleibende Erinnerung schaffen. Deshalb ist vorgesehen, den Dorfspycher um 180 Grad zu drehen und die älteste Glocke von Affoltern wieder zum Läuten zu bringen.
Zur Durchführung der Feierlichkeiten wurde der "Trägerverein 875 Jahre Affoltern im Emmental 2021" gegründet
Der Dorfspycher Ausserhof in Affoltern im Emmental wurde 1617 im Auftrag von Michel oder Hans Lyb und Gut erbaut. Er diente zur Aufbewahrung von Getreide, Fleisch, Dörrfrüchten, Kleidern, Geld, Vorräten an Tuch und Garn sowie von Schriften und Kleinodien.
1983 musste der erhaltenswerte Spycher der Strassenkorrektur weichen. Die Stiftung Dorfspycher Affoltern i.E. übernahm die Aufgabe, das bauliche Kleinod in seiner ursprünglichen Form wiederaufzubauen, um es der Bevölkerung von Affoltern und Freunden alter Zeitzeugen zu bewahren.
Samstag, 29. Mai 2021 Drehung Dorfspycher
Samstag, 26. Juni & Sonntag, 27. Juni 2021 Fest Dorfspycher
Auf das Bestehen einer einfachen Kapelle oder Kirche in Affoltern haben wir erst 1275 einen quellengestützten Hinweis. Diese kleine Kirche wurde dem heiligen Michael geweiht.
1408 erfolgte eine grössere Kirchenrenovation, bei der angenommen wird, dass der Glockenturm gebaut wurde, in den die erste und älteste Glocke von Affoltern gehängt wurde.
Nun möchten wir diese Glocke wieder zum Läuten bringen. In einem freistehenden Glockenturm, einem sogenannten Campanile, soll die Glocke neben der Kirche aufgehängt werden.
Fest Campanile:
Verschoben ins 2022: Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen wird das Campanilefest ins 2022 verschoben.
Neues Datum: 1. + 2. Oktober 2022
Roland Ryser
Wyden 1
3416 Affoltern im Emmental
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079 360 37 83